Ausführung und Planung vereint.
Kompetent alles aus einer Hand.
AUSFÜHRUNG
Berufliche Grundbildung:
- Sanitärinstallateur EFZ
- Heizungsinstallateur EFZ
2007 – 2020
- Umbau / Neubau Sanitär- und Heizungsanlagen
- Werkleitungen Wasserversorgung / Fernwärme
- Servicearbeiten Sanitär/Heizung
Planung
Höhere Berufsbildung:
- Dipl. Techniker HF Gebäudetechnik
AB 2021
- Planen, Projektieren, Realisieren
- Beraten, Berechnen, Ausschreiben
- Fachbauleitung, Gesamtkoordination
Dipl. Techniker HF Gebäudetechnik
Dipl. Techniker HF Gebäudetechnik sind Spezialistinnen und Spezialisten in den Bereichen Elektro, Heizung, Klima, Kälte und Sanitär. Ihre Tätigkeit umfasst Projektierung, angewandtes Engineering und praktische Umsetzung. Dank ihrem spezifischen Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung können sie komplexe Probleme lösen. Dies kann sowohl beim Engineering für die Anwendung von technischen Produkten, Geräten oder Anlagen wie auch im Service und Unterhalt sein.
Einzelheiten zur Qualifikation
Systematisch, prozess- und lösungsorientiert arbeiten
Projekte und Prozesse ziel- und ergebnisorientiert planen
Fachtechnische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen gezielt einsetzen
Technische, wirtschaftliche und ökologische Fragestellungen in einem grösseren Kontext sehen
Klar, sachlich und adressatengerecht kommunizieren