DIENSTLEISTUNG
- Planung, Projektierung und Realisierung von gebäudetechnischen Anlagen
- Fachbauleitung und Koordination sowie Beratung des Auftraggebers
- Zusammenarbeit mit ausführenden Unternehmern
LEISTUNGSBESCHRIEB
Abgestimmt auf die Norm SIA 112 – Modell Bauplanung
Phasen
Teilphasen
1. Strategische Planung
11 Bedürfnisformulierung, Lösungsstrategien
2. Vorstudien
21 Definition des Bauvorhabens, Machbarkeitsstudie
22 Auswahlverfahren
3. Projektierung
31 Vorprojekt
- Erarbeiten der Anlage- und Gebäudetechnikkonzepte
- Abstimmen der Konzepte
- Erstellen eines generellen Anlage- bzw. Installationsbeschriebs
- Erarbeiten des Messkonzeptes
- Schätzen des Energiebedarfs und der Kennzahlen
Konzepte, Kostenschätzung
- Erstellen der Kostenschätzung der Lösungsmöglichkeiten im Fachbereich
32 Bauprojekt
- Ermitteln der technischen Daten, Energie- und Leistungsbedarf
- Festlegen der Erschliessung und der Entsorgung
- Optimieren der Anlage- und Gebäudetechnikprojektes
- Bereinigen des Messkonzepts
- Definitives Festlegen des Raum- und Platzbedarfs sowie Lage von Zentralen, Maschinen, Apparaten und Hauptleitungstrassen
- Ausarbeiten des Projekts (Übersichts- und Dispositionspläne sowie Prinzipschematas)
- Anlage und Funktionsbeschrieb
Kostenvoranschlag
- Erstellen des Kostenvoranschlages mit detaillierter Beschreibung der vorgesehenen fachspezifischen Arbeiten
und Lieferungen. Bezeichnen der gewählten Anlagen und Systeme mit Ausmass und geschätzten Preisen.
33 Bewilligungsverfahren / Auflageprojekt
- Begleiten des Baubewilligungsverfahrens einschliesslich Bereitstellen der Unterlagen
4. Ausschreibung
41 Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag
Ausschreibungspläne
- Ausarbeiten der Ausschreibungspläne in geeigneten Massstäben
Ausschreibungen
- Erstellen der Ausschreibungsunterlagen, Gliederung gemäss Kostenvoranschlag
- Einladung zur Ausarbeitung von Angeboten an den mit dem Auftraggeber festzulegenden Kreis von Unternehmern und Lieferanten
- Orientieren der Unternehmer und Lieferanten
Offertanalyse
- Kontrollieren und Vergleichen der Angebote
- Fachliches und rechnerisches Überprüfen von Unternehmervarianten
- Mitwirken bei Verhandlungen mit Unternehmern und Lieferanten
- Bereinigen der Angebote
- Ausarbeiten der Vergabevorschläge
- Revidieren der Kostenermittlung aufgrund der Angebote
Termine
- Mitwirken beim Erstellen eines provisorischen Ausführungsterminplans
5. Realisierung
51 Ausführungsprojekt
Ausführungsunterlagen
- Durchführen der definitiven Berechnungen
- Angaben der Aussparungen
- Erstellen der Ausführungspläne sowie Prinzipschematas
- Erstellen der Ausführungsunterlagen für das Messkonzept
Unternehmer- und Lieferantenverträge
- Aufstellen der Verträge mit den Unternehmern und Lieferanten
52 Ausführung
Ausführung, Fachbauleitung
- Beraten der Gesamtbauleitung
- Überwachen der Qualität der ausgeführten und der im Werkvertrag festgehaltenen Leistungen
- Kontrolle von im Werkvertrag enthaltenen Lieferungen
- Teilnahme an Bau- und Koordinationssitzungen nach Bedarf
- Anordnen und Kontrollieren der Regiearbeiten und der entsprechenden Rapporte
- Organisation und Kontrolle der Ausmassarbeiten
- Prüfen von Nachträgen
- Planen, Durchführen und Protokollieren von Teilabnahmen
53 Inbetriebnahme, Abschluss
Inbetriebnahme, Abschluss
- Planung, Organisation und Überwachung der Inbetriebnahme der Anlagen und Installationen
- Planung und Durchführung der Abnahmen
- Mitwirken bei der Übergabe der Anlagen und Installationen
Bauwerksakten
- Einholen und Überprüfen der von Lieferanten und Unternehmern erstellten Betriebsinstruktionen
- Einholen und Überprüfen der von den Lieferanten und Unternehmern nachgeführten Ausführungsunterlagen
- Nachführung der während der Bauausführung vorgenommenen Änderungen in die Pläne des ausgeführten Bauwerks
Mängelbehebung
- Feststellen von Mängeln und Anordnen von Massnahmen und Fristen zu deren Behebung sowie Kontrolle der
Mängelbehebung